Schlingentisch

Bei der Schlingentisch-Therapie erfährt der Patient eine Erleichterung vieler Bewegungen durch die Aufhebung der Schwerkraft. Es werden der ganze Körper oder Teile des Körpers in Schlingen gehängt. Dadurch werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet. Darüber hinaus können durch den Therapeuten intermittierende Extensionen/Traktionen ausgeführt werden oder ein Dauerzug in eine gewünschte Richtung angelegt werden.

 

Haupteinsatzgebiete: nach Schulterverletzungen/OP und LWS Problematiken